Kükensegen - es geht weiter!

9-Uhr-Nummer-2-und-3-werden-selbstaendig


Während Nummer 1 und 2, die ja immerhin schon fast 4 Stunden alt sind, anfangen den Kükenauslauf zu erkunden, tut sich wieder was in der Brutkiste.


8.45 kommt die Nummer 4, wieder ein goldbraunes, kräftiges Maranküken, aber deutlich ruhiger und schon sehr bewußt um sich schauend. Es nimmt die freundliche Begrüßung gelassen zur Kenntniss und kuschelt sich dann zufrieden an die Nestgeschwister in der Kunstglucke.
9-05-Kueken-Nr-4







Und schon eine Viertelstunde später kommt die Nummer 5, ein keines dunkles Maranküken, mit dem für das Kükengefieder typischen hellen Fleck am Hals. Der Weg durch die Eierschale war hart, da ruht es sich erst mal ein wenig aus, aber dann hört es die Geschwister nebenan und will auch in die Kunstglucke umziehen.8-45-Uhr-Nummer-5


8-50-Uhr-Kueken-Nummer-5







11 Uhr: Nummer 6 und 7 sind da, beide fit und munter
13 Uhr: nun sind es mittlerweile 10 kleine Küken
Renate. K. - 26. Feb, 18:45

18 Uhr

wir sind bei 16

perlentaucherin - 26. Feb, 20:38

zu schade, daß ihr soweit weg wohnt, sonst würde ich glatt einen begrüßungsbesuch machen kommen :-)
wie kann ich mir so´ne kunstglucke oder wie du sie nanntest, vorstellen?
was fressen die winzlinge denn am anfang?
Renate. K. - 27. Feb, 08:23

Küken im Haus

Ist es denn so weit, wir wohnen nahe Nettersheim?

Eine Kunstglucke ist eine Wärmequelle, die wir sonst auch als Tränkewärmer nehmen können, mit einer darubergestülpten Kuppel. Die Kuppel hat kükengerechte Einschlupfe und bietet ein Äquivalent zum Aufenthalt unter den Fittichen einer echten Glucke. Unsere Küken fühlen sich darin sehr wohl. Das Heizelement hat ein Thermostat und wird nach und nach etwas kühler eingestellt, wenn das Gefieder dichter wird.
perlentaucherin - 27. Feb, 21:12

schätze das ist etwas weiter weg von sachsen...?! :-)
Renate. K. - 28. Feb, 11:09

ja, leider

doch solltest Du mal in der Nähe sein, melde Dich, ich freue mich
perlentaucherin - 1. Mär, 20:49

ja gerne. vielleicht klappts mal :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Sind die Artischoken...
Sind die Artischoken nun auf dem Teller oder in der...
lenalint - 26. Jul, 23:03
Frühling im Eifelgarten
Üppig büht es in meinem Eifelgarten. Auf dem...
Renate. K. - 12. Jun, 21:19
Ernterfolg im Hochbeet...
Artischoken gehören nicht nur zu meinen Lieblingsgemüsen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:11
Neues aus den Hochbeeten...
Im letzten Jahr habe ich bunten Mangold aus Samen gezogen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:04
Brüten zu zweit - eine...
Diese beiden Seidenhennen sind aller-allerbeste...
Renate. K. - 12. Jun, 20:59

Links

Suche

 

Status

Online seit 4808 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jan, 09:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren