Kapuzinerkresse - schön, lecker, gesund

Im Winterurlaub auf den Azoren habe ich wilde Kapuzinerkresse gesehen. Die wuchs dort wie Unkraut aus Mauerritzen, am Straßenrand, an der Küste, und das im Januar.
Im Garten meiner Eltern, im Breisgau, konnte sie auch lästig werden, weil sie sich immer wieder selbst aussähte. Bei uns, auf 540 m Höhe klappt das nur in Ausnahmejahren.
Ich ziehe meine Kapuzinerkresse im Gewächshaus und pflanze sie nicht vor den Eisheiligen raus, denn Kälte mag sie gar nicht.
Dieses Jahr ist mit eine Sorte die schon draußen war, dennoch erfroren, und das Anfang Juni da hatte wir nochmal eine eis-kalte Nacht.
Aber die anderen sind eine Wonne, eine Pracht, und ein Leckerbissen.
In erster Linie für die Raupen, aber auch für die Hühner und für uns.
Besonders hübsch im Salat sind die panaschierten Blätter und natürlich die zarten Blüten.

Renate. K. - 17. Aug, 19:28