junges Leben im Eifelgarten

Marans-vom-1-Mai-3







Am 1. und 2. Mai sind diese kleinen Maran-Küken geschlüpft, und nun haben sie schon Lust, die Welt zu erkunden. Auf den Eßtisch dürfen sie natürlich nur mal fürs Foto, aber - Krümelangebot vorausgesetzt - würden sie das auch öfter machen.

Sie wachsen und gedeihen, sind alle gesund und munter und widmen sich ihren Hauptaufgaben, essen + wachsen, mit Hingabe.

Ganz ähnlich ist es in der Pflanzenkinderstube, im Gewächshaus. Die jungen Tomaten und Gurken haben auch ständig Hunger und Durst. Können sich aber, im Gegensatz zu den Küken nicht lautstark beschweren. Die jungen Artischoken recken sich dem Dach entgegen und das Basilikum, so klein es auch noch ist, erfüllt bereits die Luft mit seinem köstlichen Duft. Zusammen mit den verschiedenen Thymian- und Rosmarinsorten ergibt sich ein Bouquet, das je nach Tageszeit an Urlaub im Süden, oder aber feine Mittelmeerküche erinnert.

Im Garten sind die schönen Zierlauch-Arten hochgeschossen und schon in wenigen Wochen werden ihre spektakulären Blütenbälle die Stars im Vorgarten sein. Die haben sich im Lauf der Jahre auch kräftig vermehrt, es scheint ihnen bei uns zu gefallen.

Bei den Rosen geht es bisher nur zögerlich voran, selbst harte Gesellinnen wie Dagmar Hastrup kommen in diesem Frühling nur langsam zum austrieb. Felicité et Perpetue zeigt noch gar keinen Austrieb, aber die kommt immer spät. Und selbst Bobby James, dieser harte Rabauke, hat etliche Frotschäden.

Da ich nun schon lange in der rauen Eifel gärtnere, habe ich gelernt, aus den Schäden des Winters auch eine Chance abzuleiten. Es gibt mir eben doch auch die Gelegenheit, mal wieder neue (alte) Rosen anzupflanzen und den Charakter des Gartens so nach und nach an meine veränderten Ansprüche und Möglichkeiten anzupassen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Sind die Artischoken...
Sind die Artischoken nun auf dem Teller oder in der...
lenalint - 26. Jul, 23:03
Frühling im Eifelgarten
Üppig büht es in meinem Eifelgarten. Auf dem...
Renate. K. - 12. Jun, 21:19
Ernterfolg im Hochbeet...
Artischoken gehören nicht nur zu meinen Lieblingsgemüsen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:11
Neues aus den Hochbeeten...
Im letzten Jahr habe ich bunten Mangold aus Samen gezogen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:04
Brüten zu zweit - eine...
Diese beiden Seidenhennen sind aller-allerbeste...
Renate. K. - 12. Jun, 20:59

Links

Suche

 

Status

Online seit 4807 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jan, 09:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren