Hühner im Eifelgarten - Yin und Yang

Geschlüpft am 11. Mai, ausgebrütet von mir im Inkubator und als Eintagsküken unserer Araukaner Henne Blitz zur Aufzucht anvertraut. Das sind diese beiden kleinen Seidenhühner, Yin und Yang. Noch sehr jung, aber schon perfekte Seidenhühner, beide besonders hübsch.

Sie sind unzertrennlich und unternehmen schon allerlei.
Yin-und-Yang
Hier zum Beispiel machen sie gerade eine entspannte Siesta an einem Platz, an dem sie gar nichts zu suchen haben. Im Auslauf der großen Hühner nämlich. Nicht ohne vorher mal das Futter von den Großen probiert zu haben, immer Kükenfutter ist ja auch "voll öde". Und wenn man so klein ist, passt man durch alle Maschen.
Blitzt läuft derweil aufgeregt am Zaun entlang und ruft, vergebens. Auch der Lockruft "Wurm gefunden" zieht heute nicht, selbst Küken sind mal satt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Sind die Artischoken...
Sind die Artischoken nun auf dem Teller oder in der...
lenalint - 26. Jul, 23:03
Frühling im Eifelgarten
Üppig büht es in meinem Eifelgarten. Auf dem...
Renate. K. - 12. Jun, 21:19
Ernterfolg im Hochbeet...
Artischoken gehören nicht nur zu meinen Lieblingsgemüsen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:11
Neues aus den Hochbeeten...
Im letzten Jahr habe ich bunten Mangold aus Samen gezogen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:04
Brüten zu zweit - eine...
Diese beiden Seidenhennen sind aller-allerbeste...
Renate. K. - 12. Jun, 20:59

Links

Suche

 

Status

Online seit 4811 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jan, 09:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren