Frühling läßt sein blaues Band ....

Während in den Karnevalshochburgen geschunkelt wird, zieht es mich in den schon fast frühlingshaften Garten.

Der Herbst hat dieses Jahr kein Ende genommen, einen Winter haben wir auch hier oben in der Nordeifel nicht gehabt. Zum ersten Mal stelle ich keinerlei Frostschäden an den Rosen fest, habe aber trotzdem nicht wiederstehen können und ein paar weitere gekauft. Die stehen nun, gepflanzt in große Rosentöpfe im kalten Gewächshaus und schaffen sich erstmal standfeste Wurzeln an.

Seltene Rosmarin und Thymianarten haben im Freien überwintert und sind sogar weiter gewachsen, und im Gewächshaus ist die erste Ruccola schon erntereif.
Salat und Mangold hatten wir über den ganzen Winter im Freiland, unter einem Folienzelt.

Heute Nachmittag will ich die dicken Bohnen säen, die kurzen mit den dunkelroten Blüten. Die sind so schön wie Zierpflanzen und nicht so windanfällig wie die hohen.

Mit dem Schnitt der alten Obstbäume war der beste Ehemann von allen gut zwei Tage beschäftigt. Die jungen Bäume waren dagegen ein Klacks, doch auch sie mussten schon geschnitten werden und so kam allerhand Schnittgut zusammen.

Der Baumschnitt kommt wieder mal als unterste Schicht in neue Hochbeete, womit wir dann aktuell bei 55 kleinen Hochbeeten wären, aber definitiv hätte ich gerne noch mehr davon.

Ich stelle mir vor, damit einen lauschigen Sitzplatz zu umrahmen. An Rankgerüsten Kletterrosen und Clematis, davor duftende Kräuter und in der Mitte ein gemütlicher Teetisch. Die Rosen stehen schon bereit, siehe oben ... Nur den Hochbeetbauer muss ich natürlich noch überzeugen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Sind die Artischoken...
Sind die Artischoken nun auf dem Teller oder in der...
lenalint - 26. Jul, 23:03
Frühling im Eifelgarten
Üppig büht es in meinem Eifelgarten. Auf dem...
Renate. K. - 12. Jun, 21:19
Ernterfolg im Hochbeet...
Artischoken gehören nicht nur zu meinen Lieblingsgemüsen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:11
Neues aus den Hochbeeten...
Im letzten Jahr habe ich bunten Mangold aus Samen gezogen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:04
Brüten zu zweit - eine...
Diese beiden Seidenhennen sind aller-allerbeste...
Renate. K. - 12. Jun, 20:59

Links

Suche

 

Status

Online seit 4753 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jan, 09:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren