Die ersten Sämlinge sind aufgegangen

Vor wenigen Tagen erst habe ich meine Saatgutkisten auf die Fensterbretter gestellt und schon sind die Schnellstarter gekeimt.
Ich habe etliche Germüsesorten gesät, darunter etwa 20 unterschiedliche Tomatenpflanzen, Auberginen und Gurken, aber auch Kohl & Co.

Der Renner ist ein lila Brokkoli, extra early sprouting Rudolp, da zeigten sich die Sämlinge schon am zweiten Tag.
Brokkoli-Saemlinge




Bei den Kräutern und den Exoten zeigt sich noch nichts,
aber in den Saatgutkistchen mit den Blumensamen tut sich schon allerhand.

Tagetes-la-Bamba



Schon am zweiten Tag nach der Aussaat aufrecht und munter ist Tagetes la Bamba, und davon habe ich wirklich (meinte ich) nur eine Priese gesät.






Calendula-Neon





Calendula,
die Ringelblume
ist einer meiner Gartenlieblinge.

Und so habe ich 10 verschiedene Sorten ausgesät.
Rasant entwickelt sich die Sorte Neon, hier zeigen sich schon kurz nach der Aussaat die ersten Sämlinge.
perlentaucherin - 12. Apr, 19:12

bei mir sprießt es auch :-)
und inzwischen meint ja nun auch draußen der frühling, endlich ausgeschlafen zu haben...zum glück!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Sind die Artischoken...
Sind die Artischoken nun auf dem Teller oder in der...
lenalint - 26. Jul, 23:03
Frühling im Eifelgarten
Üppig büht es in meinem Eifelgarten. Auf dem...
Renate. K. - 12. Jun, 21:19
Ernterfolg im Hochbeet...
Artischoken gehören nicht nur zu meinen Lieblingsgemüsen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:11
Neues aus den Hochbeeten...
Im letzten Jahr habe ich bunten Mangold aus Samen gezogen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:04
Brüten zu zweit - eine...
Diese beiden Seidenhennen sind aller-allerbeste...
Renate. K. - 12. Jun, 20:59

Links

Suche

 

Status

Online seit 4807 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jan, 09:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren