Die erste Rose blüht in meinem Eifelgarten - Dagmar, die Unkomplizierte

Gerade eben ist sie aufgeblüht,
noch ganz zerknittert sind die Blütenblätter
von der Enge in der Knospe.
Und es ist keine Überraschung, außer vielleicht der erstaunlich frühe Zeitpunkt für unsere rauhe Gegend, es ist die gute, alte, unkomlizierte Dagmar Hastrup. Über den Namen streiten sich die Rosenexperten, doch wie sie auch immer ganz korrekt heißen mag, es ist eine ideale Rose für exponierte Standorte.
Sie duftet zart nach Apfelblüten, ist regenfest, frostfest und pflegeleicht. Und sie blüht wirklich bis zum Frost, ohne Zicken, ohne Krankheiten, ganz egal wie der Sommer wird.
Ihre dicken Hagebutten sitzen zeitlgeich mit den Blüten an den stacheligen Zweigen und man kann daraus eine feine Marmelade oder auch einen leckeren Likör machen.
Meine Dagmar steht übrigens auf eigeneen Wurzeln, ist also nicht verdelt . Sie macht sortenreine Ausläufer, die ich als willkommen Geschenke gerne annehme.
Renate. K. - 27. Mai, 20:29