Donnerstag, 2. Mai 2013

Frühling in der Eifel - bei uns piept es mal wieder

Nun ist der Frühling wirklich in unserem Garten angekommen.
Die Apfelbäume und die Narzissen blühen, die zwischenzeitlich 45 Hochbeete sind überwiegend schon bestellt, oder doch zumindest vorbereitet. Im Gewächshaus sprengen die Sämlinge schon bald ihre Saatgefäße und drängen ins Freie.

Und es piept.
Seit gestern Abend schlüpfen winzige Federbällchen, kleine Seidenhuhnküken und kräftige Maran-Küken. Die ersten 15 sind schon da.

Und im Garten sitzen an verschiedenen netten Plätzen zwischenzeitlich drei Glucken gemütlich auf ihren Eiern. Die große Orpington-Henne Berta, Lady Grey unsere temperamentvolle graue Seidenhenne und "little Sister" eine kleine rotbraune und höchst eigenwillige Seidenhenne.

Es wird ein Frühling voll jungen Lebens in unserem Garten werden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Sind die Artischoken...
Sind die Artischoken nun auf dem Teller oder in der...
lenalint - 26. Jul, 23:03
Frühling im Eifelgarten
Üppig büht es in meinem Eifelgarten. Auf dem...
Renate. K. - 12. Jun, 21:19
Ernterfolg im Hochbeet...
Artischoken gehören nicht nur zu meinen Lieblingsgemüsen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:11
Neues aus den Hochbeeten...
Im letzten Jahr habe ich bunten Mangold aus Samen gezogen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:04
Brüten zu zweit - eine...
Diese beiden Seidenhennen sind aller-allerbeste...
Renate. K. - 12. Jun, 20:59

Links

Suche

 

Status

Online seit 4807 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jan, 09:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren