Gartenpause - Zeit für andere Hobbys
So viel Schnee war lange nicht in meiner Eifel.
Die Küken schlafen noch geborgen in ihren Eiern.
Der Garten schläft unter einer dicken Schneedecke. Die Saatkistchen, Saatgut und Aussaaterde liegen schon bereit, aber ich bremse mich noch. Zwar kann ich mein Gewächshaus theoretisch heizen, doch steht der Aufwand nicht dafür. Wenn man hier auf über 500 Meter ü. M. zu früh mit der Aussaat beginnt, hat man später nur viele schächliche Jungpflanzen, die dann doch nicht vor Mitte Mai in den Garten können. Also heißt es warten, warten, warten. Wenn es auch schwer fällt.
Thompson & Morgan, Unwins etc. schicken bereits verlockende Mails, verführen mit Sonderpreisen zum Kauf weiteren Saatguts (als ob nicht schon genug vorrätig wäre ...), ach es ist eine harte Jahreszeit.
Man könnte ja wenigstens schon mal das Saatgut sortieren, aber die Erfahrung lehrt:
Das ist überaus gefährlich!
Ehe man sich versieht, hat man dann doch ein paar wenige, ganz, ganz kleine Saatkistchen auf dem Fensterbrett, und drei Wochen später ein ernstes Platzproblem.
Also Finger weg vom Saatgut.
Es gibt nicht nur den Garten, sondern auch andere schöne Hobbys.
Verzicht auf Gartenarbeit ist auch eingesparte Zeit, die in andere Kanäle fließen kann.
Die Küken schlafen noch geborgen in ihren Eiern.
Der Garten schläft unter einer dicken Schneedecke. Die Saatkistchen, Saatgut und Aussaaterde liegen schon bereit, aber ich bremse mich noch. Zwar kann ich mein Gewächshaus theoretisch heizen, doch steht der Aufwand nicht dafür. Wenn man hier auf über 500 Meter ü. M. zu früh mit der Aussaat beginnt, hat man später nur viele schächliche Jungpflanzen, die dann doch nicht vor Mitte Mai in den Garten können. Also heißt es warten, warten, warten. Wenn es auch schwer fällt.
Thompson & Morgan, Unwins etc. schicken bereits verlockende Mails, verführen mit Sonderpreisen zum Kauf weiteren Saatguts (als ob nicht schon genug vorrätig wäre ...), ach es ist eine harte Jahreszeit.
Man könnte ja wenigstens schon mal das Saatgut sortieren, aber die Erfahrung lehrt:
Das ist überaus gefährlich!
Ehe man sich versieht, hat man dann doch ein paar wenige, ganz, ganz kleine Saatkistchen auf dem Fensterbrett, und drei Wochen später ein ernstes Platzproblem.
Also Finger weg vom Saatgut.
Es gibt nicht nur den Garten, sondern auch andere schöne Hobbys.
Verzicht auf Gartenarbeit ist auch eingesparte Zeit, die in andere Kanäle fließen kann.
Renate. K. - 21. Feb, 16:27