Sommer in der Eifel
Endlich Sommer.
Blauer Himmel,
ein frischer Wind wie an der See und duftende Blüten allüberall.
Im Garten bühen Rittersporn und Rosen, Bauernjasmin und Holunder.
Mohn in allen Schattierungen, Geranium, Ringelblumen, Lavendel, Borretsch...
Kurz vor der Blüte stehen die Lilien und die Taglilien.
Und die Ernte ist in vollem Gange.
Nicht nur sind sämtliche Blumenkohle am selben Tag erntereif, auch die Beerenernte beginnt.
Gleich werde ich Himbeeren und Johannisbeeren ernten und den besten Ehemann von allen bitten, sich um die Stachelbeeren zu kömmern. Und dann wird es Zeit für die ersten Erbsen, die Zuckererbsen, rote Beete. Mangold und Rübchen.
Und, was ebenso erfreulich ist, im Garten tummeln sich ein paar reizende Kinder, die Spaß an den Tieren haben. Erbsen und Beeren naschen und sich kaum von den Küken trennen können.
Was für ein herrlicher Sommer.
Blauer Himmel,
ein frischer Wind wie an der See und duftende Blüten allüberall.
Im Garten bühen Rittersporn und Rosen, Bauernjasmin und Holunder.
Mohn in allen Schattierungen, Geranium, Ringelblumen, Lavendel, Borretsch...
Kurz vor der Blüte stehen die Lilien und die Taglilien.
Und die Ernte ist in vollem Gange.
Nicht nur sind sämtliche Blumenkohle am selben Tag erntereif, auch die Beerenernte beginnt.
Gleich werde ich Himbeeren und Johannisbeeren ernten und den besten Ehemann von allen bitten, sich um die Stachelbeeren zu kömmern. Und dann wird es Zeit für die ersten Erbsen, die Zuckererbsen, rote Beete. Mangold und Rübchen.
Und, was ebenso erfreulich ist, im Garten tummeln sich ein paar reizende Kinder, die Spaß an den Tieren haben. Erbsen und Beeren naschen und sich kaum von den Küken trennen können.
Was für ein herrlicher Sommer.
Renate. K. - 7. Jul, 16:53