Das Leben in der Eifel - es bleibt spannend
22 Uhr, mittlerweile sind 6 Küken geschlüpft, mit Getöse und lautem Piepsen haben sie sich aus der Eierschale befreit. Jeweils im Abstand von mehreren Stunden. Naß, hilflos und jämmerlich wirken sie in den ersten Minuten. Da liegen sie hilflos auf dem Rücken, durch die Nabelschnur noch mit der Eierschale verbunden. Alles wirkt winzig, nur die Füßchen wirken überdimensioniert und sind schon mal ein deutlicher Hinweis auf künftige Größe.
Auf diesem Foto schaut sich Küken Nummer 1 interessiert das ganz frisch geschlüpfte Küken Nr. 2. an. Deutlich ist an der Schnabelspitze der dicke weiße Eizahn zu sehen, das ist so eine Art Diamantbohrer mit dem die Schale aufgesägt wird.
Aber kaum sind sie getrocknet, verwandeln sie sich in süße Federbällchen.
Und schon wenige Stunden später fangen sie an, sich nach etwas Aktion umzusehen.
Kann man aus der Kunstglucke raushüpfen?
Kann man über die Geschwister drüberklettern?
Ist das Wasser naß?

Hunger und Durst haben sie noch nicht, aber spielerisch mal durch das Futter schlurfen, das macht schon früh Spaß.
Auf dem Foto ist Nummer 1 auf seinem ersten Erkundungsgang außerhalb der Kunstglucke zu sehen.
Nummer 2 schaut zu, die anderen 4 sind ermattet ins warme Heu gesunken, haben sich zusammengekuschelt und ruhen sich vom Schlupf aus.
Die anderen 12 Eier sind noch unverändert, kein Sprung, kein Loch, kein Wackeln.
Ich kämpfe die beginnende Panik nieder, es ist alles noch im grünen Bereich, eine Schlupf über einen Zeitraum von 24 und mehr Stunden ist normal. Nicht aufregen .....
aber die Spannung ist kaum zu ertragen.

Aber kaum sind sie getrocknet, verwandeln sie sich in süße Federbällchen.
Und schon wenige Stunden später fangen sie an, sich nach etwas Aktion umzusehen.
Kann man aus der Kunstglucke raushüpfen?
Kann man über die Geschwister drüberklettern?
Ist das Wasser naß?

Hunger und Durst haben sie noch nicht, aber spielerisch mal durch das Futter schlurfen, das macht schon früh Spaß.
Auf dem Foto ist Nummer 1 auf seinem ersten Erkundungsgang außerhalb der Kunstglucke zu sehen.
Nummer 2 schaut zu, die anderen 4 sind ermattet ins warme Heu gesunken, haben sich zusammengekuschelt und ruhen sich vom Schlupf aus.
Die anderen 12 Eier sind noch unverändert, kein Sprung, kein Loch, kein Wackeln.
Ich kämpfe die beginnende Panik nieder, es ist alles noch im grünen Bereich, eine Schlupf über einen Zeitraum von 24 und mehr Stunden ist normal. Nicht aufregen .....
aber die Spannung ist kaum zu ertragen.
Renate. K. - 27. Jun, 22:09