Montag, 11. Juni 2012

Gärtnern in der Eifel - Selbstversorgung, mühsam aber lecker

Gestern habe ich den letzten Spinat von den Hochbeeten geerntet. Es war höchste Zeit. Spinat ist eine Kurztagspflanze und es geht schon auf Mittsommer zu. er war kurz vor dem schießen. Und er sah prächtig aus, so richtig saftig, dunkelgrün und knackig.
Selbstversorgung-Gemuese-im-Hochbeet

Hühner im Eifel-Garten - was mir noch fehlt sind Orpingtons

Eine schöne, sanfte und ruhige Großrasse sind Orpington-Hühner. Sie sehen so aus, wie Hühner im Bilderbuch aussehen. Irgendwie verlieren sie nie wirklich die Eiform.

Seit gesten liegen 10 Orpington Eier in meiner kleinen Brutmaschine.
Das dauert nun 21 Tage bei gut Körpertemperatur und zunehmender Luftfeuchtigkeit.
Wenn alles gut geht, habe ich Ende des Monats winzige Orpington Küken.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Sind die Artischoken...
Sind die Artischoken nun auf dem Teller oder in der...
lenalint - 26. Jul, 23:03
Frühling im Eifelgarten
Üppig büht es in meinem Eifelgarten. Auf dem...
Renate. K. - 12. Jun, 21:19
Ernterfolg im Hochbeet...
Artischoken gehören nicht nur zu meinen Lieblingsgemüsen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:11
Neues aus den Hochbeeten...
Im letzten Jahr habe ich bunten Mangold aus Samen gezogen,...
Renate. K. - 12. Jun, 21:04
Brüten zu zweit - eine...
Diese beiden Seidenhennen sind aller-allerbeste...
Renate. K. - 12. Jun, 20:59

Links

Suche

 

Status

Online seit 4812 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Jan, 09:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren